FASNACHT
BÄNGGÄ
2025
52. Kostümball i dä Rietsporthallä
„wyld“ oder „wild“ säget diä Jugendliche hützutags, wänns öpis „heftig“, „krass“, „unglaublich“ oder „verruckt“ findet. Mer cha vo de US-amerikanische Wahle halte was mer will, aber üs ziehts am SchmuDo-Abig trotz allem (oder ebe gnau drum) mottomässig in Wilde Weste.
Sattlet also üchers Pferd (oder Güggel) am SchmuDo, 27. Februar 2025 und chömed mit uf en wilde Ritt dur d‘Prärie. Es erwartet üch verhüenerätä Guggäsound, bi dä Schnitzelbängg und Büterede wird scharf gschosse und natürlich wird au dä 52. Tschämpien usbrüetet.
D’Saloon-Türe gönd um 18.00 Uhr uf und pünktlich um 19.30 Uhr gämmer d’Sporä und gallopiered durs abwächsligsriche Programm. Wänn mer dänn in Sunneundergang trabet, spielet d’Speerfäger zum Linedance und andere Tänz uf und mer cha sich a dä Bar-Theke no es „Füürwasser“ gnehmige.
I dä Chuchi isch wieder dä Nik Jud de Sheriff und sorgt mit sim Team däfür, dass es für alli Cowboys und -girls öpis feins z’Ässe git.
D’Hilfssheriffs vom 11er-Rat lönd nur kostümierti Bsuecher i diä wild dekoriert Rietsporthallä, wo reserviert händ.
Bänggner Fasnacht in Leggenwil
Liebe Fasnächtlerinnen und Fasnächtler
Jetzt wird es konkret. Damit wir nun die Details planen können, kommt hier die Anmeldung für Lenggenwil 2025. Zur Erinnerung (Vor Info vom Mai 2024):
Der 11er Rat plant für die Fasnacht 2025 einen gemeinsamen Ausflug mit Teilnahme am Umzug in Lenggenwil SG:
Samstag, 22. und Sonntag, 23. Februar 2025
Alle Kliggen und Fasnächtler ab 18 Jahre reisen gemeinsam am Samstagnachmittag, 22. Februar 2025 nach Lenggenwil und besuchen den Lenggiball*.
*«Ganze 7 Lokale bieten grosse Abwechslung. Von Schlager und Volksmusik bis zu Hardstyle ist alles dabei. Ein Treffpunkt für Jung und junggebliebene Fasnächtler. Ob man sich verkleiden soll, ist keine Frage: Alle sind verkleidet! Und nicht zu vergessen - es ist eine Freinacht!»
Schlafmöglichkeiten (Turnhalle, oder Ähnliches...) und Transport mit Car wird durch den 11er Rat organisiert.
Sonntag, 23. Februar 2025: Gemeinsame Teilnahme als «Bänggner Fasnacht» am Umzug. Eine zweite Anreise ist möglich (für Familien und alle die Lust haben). Gemeinsame Rückreise nach dem Umzug**.
**«Grosser Umzug mit über 60 regionalen, nationalen und internationalen Sujets. Im Jahr 2024 hatten wir 18'000 Besucher/innen im kleinen Seelendorf mit rund 780 Einwohner!»
Weitere Infos unter: www.lenggenwilerfasnacht.ch
Bist du nicht in einer aktiven Kligge? Kein Problem – auch Einzelpersonen und Familien sind herzlich willkommen (beispielsweise als weiss verkleidete «Chessler»).
Bänggner Fasnacht 2025
Gschätzti Fasnächtlerinne und Fasnächtler
Liebi Bänggnerinne und Bänggner
Au wänn s’Fasnachtsmotto 2025 so heisst – dä Kaländer setted ihr ganz sicher nüd „verhüenerä“! Ihr gfindet uf dä nöchste Site alli Aläss und diä wichtigste Informatione übers diesjährige Fasnachtsgschehä z’Bänggä.
Verhüenerät!
Rein rächnerisch chömet „bi üs dähei“ uf jede Iiwohner 11 Hüener! Natürli hät nüd jedi und jede en Stall vollä Fädervieh, aber villicht glich öpe es Gummi-, Suppe- oder Sumpfhuen dähei. Apropos Sumpfhüener: üsi iheimisch Guggämusig fiiret ihres 30-jährige Jubiläum miteme grosse Festival inklusive Nachtumzug.
Über Hahnekämpf um (Bau)bewilligunge und anderi (politischi) Themä häts i dä Präss au sit de letschte Fasnacht viel z’läse geh. Da drüber werdet sicher diä viele Schnitzelbänggler und Büteredner vom SchmuDo bis zur Uslumpete a ihrne Uftritt druf zrugg cho.
Mir hoffed, dass ihr üchers Fasnachtskostüm nüd verhüenerät händ und üch verchleidet a diä zahlriche Aläss, mit em Höhepunkt „Der Umzug“ am FaSa – FasnachtsSamstig, 1. März 2025, unter diä bunt Hüenerschar mischet.
S’Plakettemalä lauft scho sit Afangs Januar 2025. Alli sind herzlich iglade im Pfarreiheim ufem Stängeli Platz z’neh, mit z’malä und ächli z’gackere, dämit diä 2‘200 Plakette es schöns (Feder)kleid überchömed. Damit mir das schaffed, simmer uf zahlrichi hälfendi Händ agwise! Diä gnaue Ziite und Datä sind uf dä nöchste Siite z’entneh. Es isch nüd nur wägem Fasnachtsmotto sunnäklar, dass mer diä handbemalte Plakette am Umzug und während dä Fasnacht treit und wie en Gockel dämit durs Dorf stolziert.
I dem Jahr cha mer d’Plakette au mit guetem Gwüsse (mindestens zweimal) usserhalb vo de Dorfgränze aleggä. Mir verhüenerät üs am Wucheänd vom 22. und 23. Februar 2025 uf Lenggewil SG und nämet det mit über 150 agmäldete Fasnächtlerinne und Fasnächtler am grossä Umzug als Gruppe „Bänggner Fasnacht“ teil. Zudem chunts zunere Wältpremiere: Dä sehr spannend und witzig Dokumentarfilm über d’Bänggner Fasnacht wird am Sunntig, 16.02.2025 präsentiert. Lönd üch das nüd entgoh und fülled mit üs de Hüenerstall im Kino Rex z'Uznä.
Dämit d’Fasnacht Bänggä wieder „das gelbe vom Ei“ isch, bruchts zahlrichi Hälferinne und Hälfer, engaschierti Kliggä, starchi Verein und en huufä Fasnächtlerinne und Fasnächtler. De 11er-Rat bedankt sich bi allnä, wo öppis zunere verhüenerätä Fasnacht biiträget vo ganzem Herzä!
11er-Rat Bänggä
Fasnachtssamstag
Gschätzti FasnächtlerInne und Fasnächtler
Liebi BänggnerInne
Am 01. MÄRZ 2025 isches wieder sowiit - mir fiiret in Bänggä am Fasnachtssamschtig mit über 40 Nummere die 5. Jahresziit mit em legendärä Umzug ab 14 Uhr, anschlüssend Guggäkonzert und vieles meh uf em Schularel ab em 15 Uhr.
Unterem diesjährige Motto verhüänerät findet üsi Fasnacht 2025 statt.